Samstag, 31. März 2012

Der März 2012 bei den Stockagenturen

shutterstock Erköse im dritten Drittel 03/12











Der März hat zwar noch einige Stunden bis zum Ende zu absolvieren, aber jetzt am Wochenende passiert bei den Agenturen in der Regel nicht so viel, so dass dieser leicht verfrühte Rückblick auch morgen noch weitestgehende Gültigkeit haben dürfte.
Jeder Monat hat ja so seine kleine spannende Geschichte. Die Story des März fing langweilig an um sich im Verlauf mächtig zu steigern mit dem Happy End: Zweitbester Monat überhaupt !!
Verantwortlich dafür waren drei Verkäufe erweiterter Lizenzen bei shutterstock und clipdealer ( 2 x ) sowie ein nennenswerter Verkauf in Höhe von 15,- Euro bei shotshop.
Shutterstock war einmal mehr die beste Einzelagentur mit einer durchschnittlichen Einnahme pro online Foto in Höhe von 7,9 Cent, gefolgt von istock ( 5,7 Cent ) und Fotolia ( 5,2 Cent ).  Shotshop hatte mich zunächst enttäuscht nachdem die Agentur das Preisgefüge ordentlich durcheinander geschüttelt hatte. Eine belastbare Bilanz werde ich allerdings erst in einigen Monaten vorlegen können. Panthermedia hingegen entwickelt sich zum Absteiger des Jahres. Zwar standen vier Verkäufe - alle an einem Tag - zu Buche. Allerdings gab es pro Foto lediglich 34 Cent. Alle Fotos gingen an Vertriebspartner. Panthermedia hatte ja durch Kooperationen einen kräftigen Aufschwung zu den Größen der Branche unternommen. Aber irgendwie scheint sich das nicht auszuzahlen, jedenfalls für mich nicht. Grotesk ist nach wie vor, dass die Agentur an der Regel festhält, nach der  Fotografen nur 30 % der Erlöse bekommen, wenn sie Fotos bei anderen Agenturen zu günstigeren Preisen anbieten. Das Kriterium ist der Preis von 49,90 Euro für ein A4 Bild.
Bei meiner eigenen Agentur habe ich inzwischen 2.540 Fotos online und die Zahl der Besucher steigt kräftig auf bis zu 700 pro Tag. Wirklich ärgerlich in diesem Monat war, dass ich schon fast zwei Fotos für insgesamt 60,- Euro verkauft hatte. Und dann spielte die Technik nicht mit. Ein bug verhinderte die Bezahlung über paypal und der Kunde stornierte den Auftrag.

Dienstag, 27. März 2012

Bearbeitungsschritte eines Stockfotos

Originalfoto
















Bearbeitetes Stockfoto
















Bei meinem Aufenthalt am Nord-Ostsee-Kanal habe ich eine Fülle brauchbarer, d.h. verkaufbarer Fotos gemacht. Einige Bilder sind das Ausgangsmaterial für Stockfotos, die durch die Bearbeitung eine höhere Symbolkraft bekommen.
Bei dem oben abgebildeten Original z.B. interessiert der Horizont mit den Hochhäuser in Kiel Heikendorf und das aus dem Bild fahrende Containerschiff den potentiellen Käufer überhaupt nicht. Der plakative Schiffsrumpf ist das eigentliche Motiv dieses Fotos. Nichts soll den Betrachter ablenken. Dazu habe ich wie so oft die Farben und deren Intensität in der Software Nik Viveza aufgepeppt. Die Unzulänglichkeiten des Schiffsanstrichs habe ich dann in Photoshop Elements bearbeitet. Zuletzt habe ich den Horizont begradigt. Dazu habe ich eine rechteckige Maske über den Horizont - also die Wasserlinie - gelegt, dann die Auswahl umgekehrt und abschließend die Farbe des Himmels über die Häuser und das Containerschiff gelegt. Das Bild werde ich heute noch zu den Agenturen Fotolia, shutterstock und istock hochladen. Später werde ich über die Annahme bzw. über Verkäufe berichten. 

Montag, 26. März 2012

My Polaroid Photo

I just took this photo with the Polaroid Instant Camera for iPhone application

Polaroid Instant Camera for iPhone offers a fun experience inspired by the classic Polaroid Instant Camera. All your photos will look great with the Polaroid Classic Border; also add text and easily share with your friends and family. Check out the application at www.pentegroup.com/polaroid

Polaroid and the classic white border frame are registered trademarks of PLR IP Holdings, LLC. For more information, visit www.polaroid.com





Ralf Gosch
Jungfernstieg 21
24103 Kiel
0431/9066300
015143111981

My Polaroid Photo

I just took this photo with the Polaroid Instant Camera for iPhone application

Polaroid Instant Camera for iPhone offers a fun experience inspired by the classic Polaroid Instant Camera. All your photos will look great with the Polaroid Classic Border; also add text and easily share with your friends and family. Check out the application at www.pentegroup.com/polaroid

Polaroid and the classic white border frame are registered trademarks of PLR IP Holdings, LLC. For more information, visit www.polaroid.com





Ralf Gosch
Jungfernstieg 21
24103 Kiel
0431/9066300
015143111981

Sonntag, 25. März 2012

Unterwegs mit dem Teleobjektiv
















Welche Brennweite entspricht dem Blickwinkel des menschlichen Auges? 50 mm ? Sonst würde diese Linse ja eigentlich nicht Normalobjektiv genannt werden. Wahrscheinlich ist es eher das 35 mm Objektiv, durch das man ständig - auch ohne Kamera vor der Nase - blickt. 
Schraubt man allerdings eine lange Brenntweite vor die Kamera, ergeben sich völlig andere Perspektiven, ja man geht auf eine Entdeckungsreise durch ansonsten verborgene Gestaltungsmöglichkeiten. 
Das Foto von Frachtschiffen auf der Ostsee bei Kiel habe ich mit 400 mm aufgenommen.

Frachtschiff auf der Ostsee bei Kiel

Tanker Lady Menna

Frachter Vera

Containerschiff Conger

Tanker Viseu
Tanker Trans Fjord





















































































Zur Verwendung für ausschließlich redaktionelle Zwecke können Sie diese Fotos hier erwerben. Geben Sie dazu in die Suchfunktion ggf. das Stichwort "Schiff" ein.