Posts mit dem Label 2011 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2011 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 6. Juli 2011
Reiten ist bestimmt schön
In der Mittagshitze in Nimes Anfang Juni 2011. Es ist die alljährliche Feria. Eine Mischung aus Stadtfest und Stierkampf in der römischen Arena. Die Stierkämpfer sind Helden. Sie werden nach dem Kampf auf den Schultern Ihrer Helfer und Fans aus dem Stadion direkt in die dunklen Limousinen getragen, die sie zum Luxushotel bringen. Dort haben sie eine extra Eingang. Am Rande des Festes halten sich einfache Schausteller über Wasser. In den Straßen spielen kleine Bands auf. Es herrscht eine ausgelassene, fröhliche Stimmung in der Stadt. Auch Kinder wollen Spaß haben. Sie dürfen hier reiten.
Freitag, 31. Dezember 2010
Aussichten für 2011
Was wird das Jahr 2011 uns bringen? Wahrscheinlich werden wir kein Star, aber hoffentlich bleibt uns der Sturm erspart.
Bilanz
Am 31.12. zieht der gute Geschäftsmann Bilanz.
Die Bilanz meiner Fotoverkäufe fällt durchaus positiv aus. Der Dezember war ein absoluter Rekordmonat für mich. Im letzten halben Jahr wurde der jeweils vorherige Rekord sogar 4 mal gebrochen, was auf eine positive Entwicklung hindeutet. Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die Anteile der jeweiligen Agentur in Prozent an meinen Umsätzen:
Fotolia 39,70 bei 1043 Fotos online
Shutterstock 22,27 bei 703 Fotos online
Istock 17,78 bei 464 Fotos online
Panthermedia 7,53 bei 463 Fotos online
Shotshop 6,63 bei 489 Fotos online
Sonstige 6,09
Die 5 genannten Agenturen werde ich in 2011 vornehmlich beliefern. Ich habe bereits begonnen, mein Portefolio der älteren Fotos zu durchleuchten, um meinen Bildbestand bei Panthermedia und Shotshop weiter zu erhöhen. Seit einigen Wochen beliefere ich darüber hinaus die österreichische Bildagentur Waldhäusl mit meinen Klassikern. Dort habe ich zur Zeit 85 Fotos im Bestand. Bei Waldhäusl gefallen mir vor allem der persönliche Kontakt und die rasend schnelle Bearbeitung der Bildlieferungen. Auf den ersten Verkauf muss ich allerdings noch etwas warten.
Die Bilanz meiner Fotoverkäufe fällt durchaus positiv aus. Der Dezember war ein absoluter Rekordmonat für mich. Im letzten halben Jahr wurde der jeweils vorherige Rekord sogar 4 mal gebrochen, was auf eine positive Entwicklung hindeutet. Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die Anteile der jeweiligen Agentur in Prozent an meinen Umsätzen:
Fotolia 39,70 bei 1043 Fotos online
Shutterstock 22,27 bei 703 Fotos online
Istock 17,78 bei 464 Fotos online
Panthermedia 7,53 bei 463 Fotos online
Shotshop 6,63 bei 489 Fotos online
Sonstige 6,09
Die 5 genannten Agenturen werde ich in 2011 vornehmlich beliefern. Ich habe bereits begonnen, mein Portefolio der älteren Fotos zu durchleuchten, um meinen Bildbestand bei Panthermedia und Shotshop weiter zu erhöhen. Seit einigen Wochen beliefere ich darüber hinaus die österreichische Bildagentur Waldhäusl mit meinen Klassikern. Dort habe ich zur Zeit 85 Fotos im Bestand. Bei Waldhäusl gefallen mir vor allem der persönliche Kontakt und die rasend schnelle Bearbeitung der Bildlieferungen. Auf den ersten Verkauf muss ich allerdings noch etwas warten.
Bald ist es soweit: Das neue Jahr beginnt...
... und wir Fotoenthusiasten freuen uns auf neue Eindrücke, spannende Bilder und außergewöhnliche Lichtsituationen.
Ich wünsche allen Lesern meiner Blogs einen guten Rutsch und für das Jahr 2011 keine Flecken auf dem Sensor. ;-))
Ich wünsche allen Lesern meiner Blogs einen guten Rutsch und für das Jahr 2011 keine Flecken auf dem Sensor. ;-))
Freitag, 10. Dezember 2010
Die Neuzugänge des Jahres 2010
Meinen erfolgreichen Klassikern im Stockfotogeschäft konnte ich dieses Jahr eine Reihe von Fotos hinzufügen, die nach nur kurzer Zeit ihre Tauglichkeit als Dauerbrenner bewiesen haben.
![]() |
Den Eiffelturm habe ich in verschiedenen Varianten bei ALLEN meiner wichtigen Agenturen vekaufen können. |
![]() |
Die Solarzellen auf einem Fachwerkhaus habe ich bei einem Sonntagsspaziergang entdeckt. Ein durchaus lukrativer Ausflug. |
![]() |
Die Kuh wurde für mich auf einem Deich bei Itzehoe entdeckt und von mir mehrfach anvisiert. |
Donnerstag, 9. Dezember 2010
Gute Vorsätze für 2011
Ich hasse gute Vorsätze spätestens nachdem ich mal über Jahresende in einem Fitnessclub war und gesehen habe, wie die Leute reihenweise kamen und nach kurzer Zeit nie wieder gesehen wurden. Also bleibe ich bescheiden nach dem guten alten plattdeutschen Motto: Nimm di nix vör, dann geiht di nix fehl, also nimm dir nichts vor, dann wirst du nicht enttäuscht:
- Ausrüstung: Ich werde nach dem gescheiterten Canon Experiment vorsichtig in das Nikon System investieren. Das heißt, dass ich mir einen Batteriegriff für die D7000 und einen Telekonverter für mein 80-200mm Zoom anschaffen. Außerdem muss irgendwann ein neues Laptop und zwar ein MacBook Pro her.
- Irgendwann im Herbst habe ich gedacht, dass ich ja nicht ewig mit der Belieferung einer Vielzahl von Microstockagenturen weitermachen kann und habe daher mich auf einige Agenturen konzentriert. Polylooks, stockspert und Bigstock haben sich von alleine erledigt. Ich werde weiter Zeit in meinen Marktführer Fotolia, dann shutterstock und vor allem Panthermedia, shotshop und Waldhäusl investieren und dann wieder Resümee ziehen.
Abonnieren
Posts (Atom)