skip to main
|
skip to sidebar
Ralf Gosch - Fotografie
Seiten
Startseite
Mein Webshop
Sonntag, 17. Juli 2011
Straßenfotografie/Streetphotography
In der letzten Ausgabe der Zeitschrift Photonews war Straßenfotografie das Schwerpunktthema. Ich muss bei diesem Begriff immer sofort an Doisneau, Cartier-Bresson oder Fellig ( besser bekannt unter Weegee ) denken. Vor allem die Lebensgeschichte und der Fotostil der beiden Franzosen haben mich von Beginn meiner Fotografieleidenschaft interessiert, ja mitgerissen. Ich weiß noch, als ich vor mein Gott 25 Jahren für 10 Tage in Paris war. Ich wollte ein Hotel nahe der Oper, hatte ich in der Touristeninformation am Champs Elysée verkündet. Und ich bekam eines. Der Blick der Empfangsdame war musternd. Sie lackierte gerade ihre Nägel und wollte eine Anzahlung für 2-3 Tage. Das Zimmer kostete 40,- Mark und war dunkel. Zum Glück ? Place Pigalle war näher als die Oper, viel näher. Aber ich war schmerzfrei.
Mit der Minolta x500 war ich unterwegs, den Ilford S/W Film eingelegt. Die Filme wurden nach Rückkehr im Badezimmer entwickelt. Im Sony Cassetten Walkman lief Jazz. Round midnight von Dexter Gordon. Den Film sah ich damals in Paris. Paris La Nuit, Brassai, fällt mir dabei auch noch ein. Das Buch steht in meinem Bücherregal.
An Tagen mit schlechtem Wetter setzte ich mich in die Bibliothek des Centre Pompidou und stöberte in den damals für meine Verhältnisse viel zu teuren Bildbänden dieser Fotografen. Doisneau flanierte durch Paris und baute sich eine neue Existenz auf, nachdem er bei Renault entlassen worden war; Cartier-Bresson war unterwegs, den/seinen berühmten entscheidenden Moment zu finden. Er fand ihn so oft, dass er damit eine der Ikonen der modernen Fotografie wurde. Vor einigen Jahren hatte ich das Glück in der Bayerischen Versicherungsanstalt in München eine Ausstellung seiner berühmtesten Fotos zu sehen, Eintritt frei.
Ich habe auch in der Fotografie keine Vorbilder und die beiden Herren als Vorbild zu bezeichnen wäre einerseits vermessen und andererseits steht der Mensch im Mittelpunkt ihrer Fotos, und das ist bei mir anders. Ich fotografiere keine Menschen - noch nicht- vielleicht werde ich es nie tun.
Dennoch schlägt mein Fotografenherz auf der Straße höher, egal in welcher Vorstadt,Kleinstadt,Großstadt,Metropole. Ich kann eine Strecke x-mal ablaufen, entdecke immer wieder etwas Neues. Nein, Menschen sind auf den Fotos nicht drauf, sagte ich ja schon. Aber die Fotos sind schon in einem Kontext zu den Menschen zu sehen, die in dem gerade durchstreiften Stadtviertel wohnen.
Mein letzter Stadtspaziergang führte mich durch den Kieler Stadtteil Südfriedhof/Hasseldieksdamm. Ein Stadtteil mit vielen Jugendstilgebäuden und scheinbar vielen jungen Bewohnern, einigen schrägen Vögeln inclusive.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mein Webshop
Meine Fotos zum sofortigen Download können Sie hier erwerben
Einkaufen bei Amazon.de
Meine Blogs
Schleswig-Holstein-Foto
Schönes Schleswig-Holstein
-
Kiel-Foto
Häuser am Wilhelmplatz
-
Stadtlandschaften/Cityscapes
Kiel-Hamburger Chaussee-30.07.2011-13:13 Uhr
-
Blog-Archiv
►
2014
(7)
►
September
(1)
►
Juli
(1)
►
Juni
(2)
►
April
(1)
►
März
(2)
►
2013
(94)
►
Dezember
(5)
►
November
(6)
►
Oktober
(31)
►
September
(10)
►
August
(7)
►
Juli
(1)
►
Juni
(4)
►
Mai
(10)
►
April
(10)
►
März
(7)
►
Februar
(1)
►
Januar
(2)
►
2012
(212)
►
Dezember
(15)
►
November
(14)
►
Oktober
(18)
►
September
(21)
►
August
(7)
►
Juli
(3)
►
Juni
(6)
►
Mai
(12)
►
April
(35)
►
März
(28)
►
Februar
(35)
►
Januar
(18)
▼
2011
(340)
►
Dezember
(9)
►
November
(26)
►
Oktober
(60)
►
September
(37)
►
August
(30)
▼
Juli
(34)
Shopsysteme für Fotografen
Lübeck MUK
Lübeck Beckergrube
Lübeck Mengstraße
Stadtmensch
Strukturen in der Stadt I
Sommerdepression
Kraftquelle
Streetphotography und Panoramafreiheit
Schallmauer geknackt
Deutschland ein anderes Sommermärchen
Strukturen der Natur II
Strukturen der Natur
Runder Geburtstag
Schöner Wohnen
Wir drei
Straßenfotografie/Streetphotography
Bewegungsprofil
Mich haben sie in Ruhe gelassen
Ein Wanderweg in Deutschland
Online Nervensägen
Die Mutter aller Baulücken
Ich habe Hunger
Blue Curacao macht Beine
Frauenfußballweltmeisterschaft 2011
Meine Top Ten bei Fotolia
Plattenbau
Alte und neue Energie
Otto's Leuchtturm
Reiten ist bestimmt schön
Wikio Ranking
Miraculix lebte
Mitten in der schönen Innenstadt Straßburgs entdec...
Der Monat Juni 2011 bei den Stockagenturen
►
Juni
(12)
►
Mai
(25)
►
April
(10)
►
März
(43)
►
Februar
(30)
►
Januar
(24)
►
2010
(366)
►
Dezember
(47)
►
November
(28)
►
Oktober
(29)
►
September
(13)
►
August
(21)
►
Juli
(14)
►
Juni
(35)
►
Mai
(31)
►
April
(44)
►
März
(28)
►
Februar
(55)
►
Januar
(21)
►
2009
(288)
►
November
(4)
►
Oktober
(36)
►
September
(9)
►
August
(85)
►
Juli
(30)
►
Juni
(48)
►
Mai
(7)
►
April
(14)
►
März
(14)
►
Februar
(41)
►
2007
(1)
►
August
(1)
Follower
Linkliste
Blog von Borderline-Press
Die Welt in meinem Sucher
Dpreview Aktuelle Fototechnik/Testberichte (englisch)
Fotoblog von Detlef Dittmer
Mein Portfolio bei Shutterstock als RSS Feed
Beliebte Posts
Chile # 4
Einsamer Baum in der Atacama, der trockensten Wüste der Welt
Nach dem Joggen im Schrevenpark in Kiel
Historische Fotos von Kiel
Seit einiger Zeit fotografiere ich bei Spaziergängen Straßenzüge Kiels. Es sind oft einfache Fotos, zugegeben. Keine spekta...
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Impressum
Ralf Gosch
Mein Profil vollständig anzeigen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen