Posts mit dem Label istock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label istock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. März 2011

istock Partnerverkäufe

Einmal im Monat zahlt istock die Verkäufe über Partner der Agentur aus. Das geht dann über mehrere Tage. Heute scheint die Februarauszahlung abgeschlossen worden zu sein. Interessant ist, dass entgegen dem allgemeinen Trend der Auszahlungsbetrag pro Foto an den Fotografen erhöht wurde und zwar um 3 usd Cent auf 28 usd Cent. Das ist natürlich ein klitzekleiner Betrag für gute Fotos; läppert sich aber doch auf inzwischen auf 25 usd pro Monat.

Mittwoch, 16. Februar 2011

Amateure fotografieren Fassaden

Diesen abschätzigen Satz habe ich einmal in einem Post eines bekannten Fotoblogs gelesen. Der Hintergrund dieser Aussage war wohl, dass Fassaden als Motiv jedem zugänglich sind und daher aus Einfallslosigkeit oder schöpferischer Schwäche der Amateurfotografen bevorzugt von diesen geknipst werden. Meine letzten fünf Verkäufe bei istock belegen, dass sich derartige Motive dennoch lohnen können.
Allein bei istock haben diese Fotos schon fast 60,- usd eingesammelt.

Sonntag, 13. Februar 2011

Donnerstag, 3. Februar 2011

Mein erster Upload zu istock editorial

Heute habe ich mein erstes Foto in den redaktionellen Bereich von istock hochgeladen. Dieses Foto von San Sebastian wäre normalerweise aus rechtlichen Gründen von istock aussortiert worden, weil menschliche Gene am Strand zu entdecken sind. Ob es nicht wegen Bildrauschen aussortiert wird, werde ich dann ja sehen.

Mittwoch, 2. Februar 2011

Sonntag, 9. Januar 2011

Ritterschlag für die Nikon D 7000

In der letzten Woche habe ich zwei einfache Stockfotos von einer Überwachungskamera mit viel blauem Himmel als Hintergrund bei istock eingestellt. In der Vergangenheit habe ich die Erfahrung gemacht, dass solche Fotos generell aufgrund von Bildrauschen zunächst abgelehnt wurden. Erst nach Bearbeitung wurde sie dann ggf in das Portefolio aufgenommen. Anders bei den genannten Fotos, die ich mit der Nikon D 7000 fotografiert habe. Die gingen sofort durch und sind seit heute online im Verkauf.
Meine Fotos bei Istock findet Ihr hier.

Dienstag, 14. Dezember 2010

istock goes editorial

Die Microstockagentur istock wird in Kürze eine Rubrik für redaktionelle Fotos anbieten. Dies hat die Agentur heute angekündigt. Die Nutzungsbedingungen könnt Ihr hier lesen.
Für mich entspannt sich meine Angebotsseite dadurch etwas, da neben dem ewigen Bildrauschen der häufigste Grund rechtliche Probleme waren. Jedes menschliche Gen wurde entdeckt, jedes Logo erkannt. Ich bin gespannt auf die Neuerung. Mein Portefolio bei istock findet ihr hier.

Sonntag, 21. November 2010

Istock Abozahlungen

Einmal im Monat zahlt die Microstock Agentur istock die von Partneragenturen vereinnahmten Beträge aus. Das Verfahren läuft über zwei Tage. Nachdem ich in den vergangenen Monaten immer so 3-4 us-Dollar erlöste, sind es in diesem Monat gute 10 Dollar. In der Regel bringt ein solches Foto allerdings nur 25 Cent ein, so dass die nette Anzahl von gut 40 Fotos verramscht wurde.Mein Portefolio bei istock findet Ihr hier.

Donnerstag, 16. September 2010

Wieder einmal ein guter Tag bei den Stockagenturen













Wenn schon Polylooks eines meiner Fotos verkauft, muss der Tag gut gewesen sein. Ich habe dort eine kleine Sammlung von 102 Fotos, die ich schon seit längerer Zeit nicht mehr ergänze, weil es bei PL einfach nicht läuft. Heute dann der Verkauf meiner französchen Kühe für 35 Euro Cent. 
Ganz anders heute istock. Die Agentur, die seit Tagen wegen angekündigter Senkung des Fotografenanteils auf überwiegend nur 15 % in der Kritik steht, hat heute für mich 5 Fotos verschiedenster Motive für insgesamt 16 usd verkauft.

Dienstag, 3. August 2010

Gemeinsamkeiten?

Was haben
  • Solardach
  • Autoeinbruch
  • Kühe
  • "50" Schild
  • Schiffsbug
  • Jugendstilfassaden
  • Kanalschleuse
  • Straßensperre
  • Hamburger Michel
gemeinsam? Eigentlich nichts, wenn ich das nicht alles irgendwann einmal fotografiert hätte und das jeweilige Foto davon heute bei meinen Microstock Agenturen Fotolia,shutterstock und istock verkauft hätte. Was lernen wir daraus? Auf alles "schießen" , was sich nicht der Linse entziehen kann.
Insgesamt gab es dafür einen guten Zehner heute. Das ist für mich ein sehr guter Verkaufstag, der ja auch noch nicht zu Ende ist. Noch vor wenigen Monaten war ich mit einem Fünfer an einem Werktag sehr zufrieden.